Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zweisprachigkeit/Bilingualität

Solveig Chilla, Annette Fox-Boyer
Immer mehr Kinder wachsen in Deutschland mit mehr als einer Sprache auf. Eltern stellen sich dann häufig die Frage, welche Auswirkungen es auf die Sprachentwicklung ihres Kindes hat, wenn ihr Kind zweisprachig aufwächst. Sie möchten wissen, ob es sinnvoll oder schlecht für ihr Kind ist, zweisprachig aufzuwachsen, sie sind verunsichert und wünschen sich Orientierung. - Ist es möglich, mit zwei Sprachen aufzuwachsen? - Welche Folgen hat zweisprachiges Aufwachsen für die Identität? - Ab wann nehmen Kinder wahr, dass sie zweisprachig sind? - Was kann ich tun, um den Erwerb beider Sprachen zu unterstützen? - Ist Zweisprachigkeit die Ursache von Sprachstörungen? - Mein Kind ist schlecht in der Schule. Ist die Zweisprachigkeit der Grund dafür? Der Ratgeber greift diese und ähnliche Fragen auf, die in unserer Beratungspraxis von Eltern immer wieder gestellt werden, um sie nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beantworten. Darüber hinaus erhalten Eltern Anregungen zum Weiterlesen und Hinweise auf Beratungsstellen.
Autor: Chilla, Solveig Fox-Boyer, Annette
EAN: 9783824808717
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2011
Untertitel: Ein Ratgeber für Eltern
Schlagworte: Bilingual Diglossie Zweisprachigkeit Spracherwerb Sprachunterricht Paar (Partner) Partnerschaft (zwischenmenschlich) Beziehung (psychologisch, sozial)
Größe: 7 × 149 × 210
Gewicht: 155 g