Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heeresversuchsstelle Kummersdorf. Bd.1

Wolfgang Fleischer
Der Name Kummersdorf ist untrennbar verbunden mit zahlreichen Waffen, Fahrzeugen und Ausrüstungen. Kummersdorf, das steht im Spannungsfeld zwischen Forschung, Entwicklung, Erprobung und massenhafter Nutzung von Wehrtechnik, den Etappen jeder militärtechnischen Entwicklung.br /Hier wurde vor dem Ersten Weltkrieg der 42-cm-Mörser "Dicke Berta" erprobt, hier unterzog das Heereswaffenamt das erste moderne Panzerabwehrgeschütz, die 3,7-cm-Pak L/45 harten Tests, hier begannen die Experimente mit den ersten Pulver- und Flüssigkeitsraketen. Ergebnisse dieser Arbeiten fanden wenige Jahre später als "Nebelwerfer" und "Vergeltungswaffe 2" Eingang in das deutsche Heer. Hier drehten die ersten deutschen Panzerkampfwagen, getarnt als Landwirtschaftsschlepper, ihre Runden, gefolgt von den Panzerkampfwagen III und IV, den "Panther"- und "Tiger"-Kampfwagen usw.br /Die Liste der untersuchten Waffen und Ausrüstungen ließe sich fortsetzen: "Goliath", Raupenschlepper Ost, Volkswagen, Heeresfeldbahnen, Haubitzen und Kanonen, Feldwagen- und Feldküchen, Minen, Munition
Autor: Fleischer, Wolfgang
EAN: 9783895554087
Seitenzahl: 199
Produktart: Gebunden
Verlag: Dörfler
Untertitel: Maus, Tiger, Panther, Luchs, Raketen und andere Waffen der Wehrmacht bei der Erprobung
Schlagworte: Deutsches Heer Kummersdorf (Heeresversuchsstelle) Wehrmacht
Größe: 245
Gewicht: 642 g