Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxishandbuch Veranstaltungsrecht

Katharina Bisset, Elmar Patsch, Martin Pinczolits, Hedwig Pyringer, Wolfgang Richter, Astrid Steinbrenner, Manfred Zipper
"Das bewährte Praxishandbuch bietet Ihnen in seiner bereits dritten, neu bearbeiteten Auflage einen fundierten und unverzichtbaren Überblick über sämtliche rechtliche Aspekte Ihrer Veranstaltung. Veranstaltungen haben sich zu einem Marketinginstrument ersten Ranges entwickelt und flankieren das klassische Angebot an Events, von A wie Ausstellungen bis Z wie Zirkus. Doch Veranstaltung ist nicht gleich Veranstaltung und mit der Organisation und Durchführung von Events sind mannigfaltige Verantwortungen, Haftungen und rechtliche Besonderheiten verbunden, die es zu beachten gilt.Dieses Werk führt Sie durch alle rechtlichen Aspekte Ihrer Veranstaltung von der Abgrenzung privater und öffentlicher Veranstaltungen über das Vereinswesen bis zu Haftungen und Versicherungen, Arbeits- und Steuerrecht uvm. Checklisten für Veranstaltungen, Mustergeschäftsbedingungen und Informationen über Veranstalterversicherungen erleichtern die Arbeit mit der Materie.Das umfassende Praxishandbuch bietet Ihnen in Österreich einzigartiger Weise einen verständlichen Einblick in diese Bereiche. Damit ist es nicht nur für Rechtsanwälte , Beamte oder Wirtschaftstreuhänder, sondern auch für jeden Praktiker, der in verantwortlicher Position mit Veranstaltungen zu tun hat, ein Muss."
Autor: Bisset, Katharina Patsch, Elmar Pinczolits, Martin Pyringer, Hedwig Richter, Wolfgang Steinbrenner, Astrid Zipper, Manfred
EAN: 9783700785613
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 648
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Vögl, Klaus Christian
Verlag: LexisNexis Österreich
Schlagworte: Event Haftung Jugendschutz Landesrecht Veranstaltungsrecht Öffentliches Recht (ÖffR)
Größe: 242 × 172 × 34
Gewicht: 1040 g

Verwandte Artikel

Praxishandbuch Veranstaltungsrecht
83,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand