Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Angststillstand

Richard David Precht
Der neue Essay von Nr.1-Podcaster Richard David Precht Wie kann es sein, dass die Meinungsfreiheit in liberalen Gesellschaften wie in Deutschland an ihre Grenzen stößt, obwohl wir keine eingeschränkten Grundrechte und unendlich viele Möglichkeiten der Meinungsäußerung haben? Im Zuge der Entwicklung der Individualität seit Beginn des bürgerlichen Zeitalters ist im 21. Jahrhundert eine neue Verletzlichkeit entstanden, die unsere Gesellschaft vor eine Zerreißprobe stellt. Je mehr wir unsere Individualität ausdehnen und die Dinge 'persönlich' nehmen, umso leichter fühlen wir uns gekränkt, beleidigt oder missachtet. Beschleunigt durch Social Media und seine Möglichkeiten des Shitstorms und des Cancelns gerät die Gesellschaft in Deutschland mehr und mehr in einen Angststillstand. Wie soll eine beherzte und entschiedene Politik, eine provozierende Kunst und Kultur noch möglich sein, wenn sich immer und überall jemand verletzt wird? Der Schlüssel kann nur in einer neuen Resilienz und Gelassenheit liegen, die der eigenen Sensibilität wie auch der des anderen gleichermaßen Raum lässt.
Autor: Precht, Richard David
EAN: 9783442302314
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Goldmann
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2025
Untertitel: Warum die Meinungsfreiheit schwindet - Vom Nr.1-Podcaster und SPIEGEL-Bestsellerautor
Schlagworte: Identität Meinungsfreiheit Gesellschaft / gesellschaftlich Pressefreiheit Soziale Ausgrenzung Dialog Gesellschaftskritik Öffentliche Meinung
Größe: 17 × 125 × 200
Gewicht: 262 g