Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Onkologische Rehabilitation

Oliver Rick, Wilfried Hoffmann
Bisher gab es noch kein Standardwerk zum Thema "Onkologische Rehabilitation". Die Inhalte des Buches wurden von der Arbeitsgemeinschaft "AGORS" der Deutschen Krebsgesellschaft und dem Arbeitskreis "AKOR" der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie zusammengetragen. Dabei geht es um verschiedene ärztliche und nichtärztliche Themengebiete und Fachdisziplinen.Sie finden unter anderem ICF-basierte, konkrete Assessment-Kriterien und Interventionsstrategien für folgende Funktionsstörungen: - Fatigue - Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen- Ernährungs- und Verdauungsstörungen, Inkontinenz, Stoma- Sekundäres Lymphödem- Kognitive Dysfunktion- Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie- Folgen der antihormonellen Therapie - Therapieinduzierte sexuelle Funktions- und Fertilitätsstörungen- Psychische Folgestörungen, subklinische psychische BelastungenAuch auf spezielle Aspekte bzw. spezielle Patientengruppen wird eingegangen: u.a. Patienten mit ossären Metastasen, primären Knochentumoren oder Amputationen. Außerdem ist die Organisation der Teilhabe nach der Reha ein Thema.
Autor: Rick, Oliver Hoffmann, Wilfried
EAN: 9783609510699
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ecomed-Storck ecomed Medizin
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2025
Schlagworte: Onkologie Physiotherapie Physikalische Medizin Ergotherapie Ernährungsmedizin Logopädie Pflege Psychoonkologie Sozialarbeit Chemotherapie
Größe: 240 × 170 × 20
Gewicht: 469 g