Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gams-, Stein- und Muffelwild

Rund 400.000 Stück Gamswild (Bestände rückläufig) bevölkern die Alpen und die fast ausgerotteten Steinböcke sind wieder mit 50.000 Exemplaren in 178 Populationen vertreten. Das nicht heimische Muffelwild zählt 120.000 Tiere, die auch in nord- und mitteldeutschen Revieren anzutreffen sind. Der Klimawandel und die stärkere Naturnutzung in den Alpen durch Sportler und Urlauber sowie Interaktionen mit anderen Wild- sowie Nutztieren entwickeln einen wesentlichen Einfluss auf die bestehenden Gams- und Steinwildbestände, während die Muffelpopulation insbesondere durch die Rückkehr der Wölfe beeinträchtigt wird. Biologie, Lebensweise, Ansprüche, Hege, Krankheiten und Jagd aller drei heimischen "Hornträger" werden umfassend behandelt.
EAN: 9783702016265
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 215
Produktart: Gebunden
Verlag: Stocker
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2017
Untertitel: Biologie, Lebensweise, Besonderheiten
Schlagworte: Gämse Mufflon Steinbock Steinwild Gamswild Steinwild
Größe: 26 × 188 × 255
Gewicht: 869 g

Verwandte Artikel

Armin Deutz, Gunther Gressmann
Gams- und Steinwild
31,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand