Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Saale-Unstrut-Elster-Jahrbuch 2025

Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.
Das 30. Jahrbuch, erstmals im Titel um die Elsterregion erweitert, bietet eine Mischung aus historischen, kunsthistorischen, baugeschichtlichen und naturkundlichen Beiträgen. Themen sind u.a. die Reise des Westlettners und der Stifterfiguren des Naumburger Doms nach Amerika, der Abbruch der Türme der Zeitzer Stiftskirche, die ältere Geschichte der Naumburger Othmarskirche, studentische Orden des ausgehenden 18. Jahrhunderts im Umfeld der Universitäten Jena und Halle, der Aufenthalt der Großfürstin Maria Pawlowna (1786-1859) in Naumburg 1804 sowie ein Projekt des Geo-Naturparks "Saale-Unstrut-Triasland" zur Entwicklung der Teiche bei Borgau als Laichhabitat. Zudem stellt sich im Jubiläumsband die Redaktion vor.
Autor: Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.
EAN: 9783963119910
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2025
Untertitel: Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Elster-Region 30. Jahrgang
Schlagworte: Kunst Kulturwissenschaft Regionalgeschichte / Lokalgeschichte Kirche Naturkunde Biografie Kunstwissenschaft Bildende Kunst Mitteldeutschland Sachsen-Anhalt Heimatforschung Heimatkunde Landschaftsschutz
Größe: 240 × 170 × 7
Gewicht: 319 g