Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Libertalia

Daniel Defoe
Jeder kennt die Welt der Piraten als abenteuerliches Universum aus Holzbein, Säbelkampf und Totenkopfflagge. Doch nur wenige wissen, dass viele Seeräuber ihre Beute teilten, demokratische Versammlungen abhielten und Frauen und entlaufene Sklaven aufnahmen. Die fortschrittlichen Gemeinschaften der Freibeuter spiegeln sich auch in Daniel Defoes 1728 erschienenem Bericht über die Piratenrepublik Libertalia wider, der hier zum ersten Mal auf Deutsch erscheint. Defoe schildert die Geschichte des abenteuerlustigen Edelmanns Mission und des desillusionierten Priesters Caraccioli, die auf Madagaskar eine auf Toleranz, gerechter Verteilung von Besitz und radikaler Demokratie beruhende Piratenbruderschaft gründen, um Sklaven aus der Gefangenschaft zu befreien. Während die Republik in Defoes Geschichte schließlich niedergeschlagen wird, lebt Libertalia als herrschaftsfreie Utopie bis heute weiter. Ergänzt um historische Piratensatzungen und Reiseberichte erläutert ein ausführlicher Kommentar die politischen Ideen der Piraten.
Autor: Defoe, Daniel
EAN: 9783751801157
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Meves, Helge
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2022
Untertitel: Die utopische Piratenrepublik
Schlagworte: Satire Somalia Geisteswissenschaften Freiheit Demokratie Seefahrt
Größe: 207 × 121 × 18
Gewicht: 221 g
Übersetzer: Braun, Arne Meienreis, David