Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag 1909-1936

Sandra Flatscher
Trotz ihrer langen Geschichte bilden die deutschen Industrie- und Handelskammern eine Art "terra incognita relicta" innerhalb der Verbandsforschung. Noch weniger Beachtung finden die Kammerverbände auf Landesebene, die insbesondere den kleineren Kammern ein wirksames Auftreten gegenüber Regierung und Verwaltung erst ermöglichten. Diese Arbeit möchte diese Forschungslücke für Bayern schließen, indem sie einer Vielzahl von Fragen nachgeht, die bisher in der Forschung unbeantwortet blieben: Wie kam es zur Gründung des Bayerischen Kammertages? Wie organisierten die bayerischen Kammern ihre Zusammenarbeit? Welche Themen wurden besprochen? Wie gestalteten sich die Beziehungen zu Behörden und Fachverbänden? Wie reagierte der Kammertag auf politische Entwicklungen? Was führte zu seiner Auflösung?
Autor: Flatscher, Sandra
EAN: 9783631560143
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 494
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Entstehung - Entwicklung - Tätigkeit. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1909 1936 Entwicklung Industrie Tätigkeit
Größe: 148 × 210
Gewicht: 660 g