Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Winfried Kretschmann

Dagmar Seitzer
«Ich lasse mich nicht verbiegen von der Partei.» Das hat Winfried Kretschmann mehr als einmal gesagt. Den Konflikt hat «Kretsch» nie gescheut, wenn etwas gegen seine Überzeugung lief. Dennoch oder gerade deshalb ist er nach 15 Jahren als Ministerpräsident in Baden-Württemberg der vielleicht erfolgreichste Grünen-Politiker aller Zeiten. Seine Beliebtheitswerte schlagen locker die seiner Bundeskolleg:innen, er kann wie kaum ein anderer zwischen politischen Lagern, Stadt und Land, unten und oben vermitteln.Die renommierte Journalistin Dagmar Seitzer hat Kretschmann viele Jahre begleitet. Basierend auf zahlreichen Einzelgesprächen mit ihm, seiner Familie, politischen Begleitern und Rivalen, beschreibt sie in bisher unbekannter Tiefe die wichtigsten Stationen im Leben dieses Ausnahmepolitikers. Von der Flucht der Eltern, über die Jugend in der K-Gruppe und das drohende Berufsverbot als Lehrer durch den Radikalenerlass, bis hin zur Gründung der Grünen, der Zeit unter Joschka Fischer in Hessen und seinem Aufstieg während der Stuttgart-21-Proteste und dem GAU in Fukushima. Eine einmalige Biographie eines Gestalters, der sein Leben bedingungslos der Demokratie verschrieben hat.
Autor: Seitzer, Dagmar
EAN: 9783498007003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt, Hamburg
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2025
Untertitel: Im Herzen grün - Die Biografie
Schlagworte: Baden-Württemberg Demokratie Biografien/Erinnerungen Stuttgart 21 Stuttgart Basisdemokratie Katholische Kirche Biografie Radikalenerlaß Berufsverbot Fukushima Atomausstieg CDU Umweltpolitik
Größe: 140 × 215