Verteidigung im Revisionsverfahren
Der Inhalt:brDas Recht der Revision gehört zu den schwierigsten Materien des Strafprozessrechts. Der Verteidiger muss über vertiefte Kenntnisse der zahlreichen möglichen Verfahrensfehler verfügen, damit er die entsprechenden Rügen korrekt formulieren kann.brbrDas Handbuch "navigiert" den Benutzer mittels eines fragegestützten "Leitsystems" durch Hauptverhandlungsprotokoll und Urteil. So lässt sich rasch und systematisch erkennen, welche potentiellen Fehlerquellen in Betracht kommen. brbrDie Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung br-zur unterjährigen Änderung des Geschäftsverteilungsplans und zur Gerichtsbesetzungbr-zur Verletzung der Mitteilungspflicht in Bezug auf verständigungsbezogene Erörterungen br-zum Urkundenbeweis, Unmittelbarkeitsgrundsatz und zu den Beweissurrogaten br-zur Berufungsverwerfung bei Ausbleiben des (insbesondere durch einen Verteidiger vertretenen) Angeklagten br-zum Verständigungsverfahrenbr-zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Beweisverwertungsverbote undbr-zur rechtsstaatswidrigen Tatprovokationbrbrsowie br-das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 und br-das Zweite Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts vom 27.8.2017.