Denken des Medialen
42,70 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783837668315
Als Mitte und Mittelndes befinden Medien sich in einem grundsätzlichen Dazwischen, das geeignet ist, falschen Gegensätzen zugunsten eines spannungsreichen Sowohl-als-auch zu entkommen. Aus kunst-, kultur- und medienphilosophischer Perspektive fragen die Beiträger*innen des Bandes nach den Erscheinungsweisen eines medialen Zwischenraumes. Wenn wir die Mitte nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich denken - nämlich als Weg und Bewegung der Vermittlung - geraten weitere Qualitäten des Medialen in den Blick. Gegenüber einem vermittlungs- und formvergessenen Denken gilt es, die Bedeutung des Dazwischen hervorzuheben, durch die die Gegenstände geistiger Bezugnahme erst zu dem werden, was sie sind.
EAN: | 9783837668315 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Sternagel, Jörg Schürmann, Eva |
Verlag: | transcript transcript Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2024 |
Untertitel: | Zur Bedeutung des »Dazwischen« |
Schlagworte: | Medien Vermittlung Raum Erkenntnis Form Ästhetik Medienphilosophie Kulturphilosophie Medientheorie |
Größe: | 100 × 100 × 10 |
Gewicht: | 293 g |