Kulturelle Mittlerinnen in der Migrationsgesellschaft
Vielfalt, Verschiedenheit und Diversitymanagement sind Begriffe, die zunehmend in Profit- und Nonprofit-Organisationen des deutschsprachigen Raums an Bedeutung gewinnen. Der professionelle Umgang mit kultureller Vielfalt erfordert dabei komplexe Verständigungs- und Vermittlungskompetenzen der beteiligtenPersonen und Organisationen. Im Mittelpunkt der vorliegenden Veröffentlichung stehen deshalb Konzeption, Umsetzung und Erfolgsfaktoren einer einjährigen Fortbildung für Menschen mit Migrationshintergrund zu Kulturellen MittlerInnen in Beratungsstellen. Die theoretischen Grundlagenkapitel nehmen Bezug auf die Themenfelder Interkulturelle Kompetenz, interkulturelles und diversitätsbezogenes Lernen sowie Biographiearbeit. Migrationsprozesse werden aus Sicht der AutorInnen als Motor für gesellschaftliche Veränderungen gesehen; Wissen, Erfahrungen, Sprachen und Perspektiven der MigrantInnen stellenRessourcen und bedeutende Potenziale für Organisationen und Sozialräume dar. Evaluationsergebnisse vergleichbarer Weiterbildungsmaßnahmen und Praxisprojekte zu interkulturellen und diversitätsbezogenenÖffnungsprozessen sozialer Organisationen runden die Veröffentlichung ab.
EAN: | 9783791880426 |
---|---|
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Aschenbrenner-Wellmann, Beate Groner, B. |
Verlag: | Edition Evangelisches Gemeindeblatt |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2013 |
Untertitel: | Theoretische Grundlagen, konzeptionelle Überlegungen, Evaluationsergebnisse und Praxisbeispiele |
Schlagworte: | Beratung Interkulturalität Migration / Migrant Kultur Migration Gesellschaft Vermittlung |
Größe: | 14 × 135 × 215 |
Gewicht: | 266 g |