Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erkenntnispoesie

Glenna Sinning
Goetz' wildes Denken zwischen Friedrich Nietzsche und Niklas Luhmann setzt sich mit der Kommunikation der Gesellschaft auseinander - bruchstückhaft, radikal subjektiv, fast schon universalpoetisch.Seine erkenntnispoetische Literatur versteht sich als Kunst, die das Aufbrechen des Verstehens in einer unübersichtlichen Welt des Geredes begreiflich macht, indem sie das Unbestimmte, das Vieldeutige und das Widersprüchliche einschließt. Die literarische Anverwandlung philosophischer Ansätze u.a. von Nietzsche, Luhmann, Adorno und Derrida bildet das Fundament des ekstatischen Denkens bei Rainald Goetz. Grundlegend für die literarische Erkenntnis ist das dialektisch angelegte Wechselspiel zwischen dionysischer Leidenschaft und apollinischer Analyse. Durch das Offenhalten des Sinns versteht sich der Text als dialogischer Beitrag zur gesellschaftlichen Reflexion im Sinne der Aufklärung.
Autor: Sinning, Glenna
EAN: 9783770563258
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brill Fink Brill | Fink
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2018
Untertitel: Strategien literarischer Erkenntnis bei Rainald Goetz
Schlagworte: Apoll Dialektik Dionysos Epistemologie
Größe: 16 × 157 × 233
Gewicht: 425 g