Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der logische Aufbau der Welt

Rudolf Carnap
In seinem 1928 erschienenen Hauptwerk »Der logische Aufbau der Welt« unternahm Rudolf Carnap (1891-1970) den Versuch, die erkenntnistheoretische These des englischen Empirismus, nach der die Basis aller unserer Wirklichkeitserkenntnis in Wahrnehmungserlebnissen bestehe, durch die methodische und zugleich logisch einsichtige Konstruktion der Gegenstandswelt aus solcherart bestimmten Elementarerlebnissen zu untermauern. Neu und richtungweisend an diesem Ansatz war der Gebrauch, den Carnap - er war Schüler Freges - »von den Hilfmitteln der modernen Logik, besonders der von Russell entwickelten Relationenlogik, machte, und die Rücksicht auf die psychologische Erkenntnis, dass die einfachen Sinnesdaten nicht Erlebnisse sind, sondern erst rückwärts aus den Erlebnissen erschlossen werden müssen« (Günter Patzig).
Autor: Carnap, Rudolf
EAN: 9783787314645
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH Meiner Felix Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.11.1999
Schlagworte: Empirie - Empirismus Logik Philosophie / Logik Wiener Kreis Zwanzigstes Jahrhundert Mathematik / Logik Epistemologie Erkenntnistheorie Philosophie / Erkenntnis
Größe: 22 × 123 × 190
Gewicht: 318 g