Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verkehrsknoten Duisburg

Markus Scholten
Duisburg, die Metropole im westlichen Ruhrgebiet, ist ein Verkehrsknoten im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Stadt mit einem Gewirr an Bahnstrecken, das nur der Orts- und Fachkundige zu entknoten vermag, vier Bahnbetriebswerken, zwei großen und mehreren kleineren Rangierbahnhöfen sowie einem Ausbesserungswerk. Duisburg war stets untrennbar verbunden mit der Montanindustrie, dem Pulsschlag dieser Region. Darüber hinaus ausgestattet mit dem größten Binnenhafen Europas mit seinen vielfältigen Anlagen, die diese sowohl dem Niederrhein als auch dem Ruhrgebiet angehörige Stadt so einzigartig machen lassen.Viele der im Buch beschriebenen Bahnstrecken können heute nur noch mit dem Fahrrad bereist werden, zudem kann man auf vielen der weitläufigen ehemaligen Eisenbahnarealen heute arbeiten und wohnen. Im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen im Jahre 1975 zählten von da an auch Homberg und Rheinhausen zur Stadt Duisburg. Und somit auch der bekannte und in Fachkreisen Kultstatus genießende Hohenbudberger Rangierbahnhof, der aufgrund seiner Dampflokeinsätze und dem Lokfriedhof deshalb ebenfalls Thema dieses Buches ist.
Autor: Scholten, Markus
EAN: 9783844663099
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Verlag: EK-Verlag Ek-Verlag EisenbahnKurier
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2024
Schlagworte: Duisburg Eisenbahn / Einzelne Bahnlinien, Streckenlinien Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn Eisenbahn
Größe: 16 × 209 × 294
Gewicht: 792 g