Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Managementsysteme für IT-Serviceorganisationen

Bernhard M. Huber
Es gibt vielerlei Gründe, warum IT-Manager über Systematik und Methoden ihrer Organisationsführung nachdenken und neue Wege beschreiten müssen. Unterstützung bieten hierbei im Prinzip Standards wie etwa EFQM, COBIT, ISO 20000 oder ITIL. Ohne Änderungen am aktuellen Führungsstil bieten diese Standards jedoch keine wirksame Hilfe. Deshalb basiert dieses Buch auf der Behauptung: Bevor die Führungsebene einer IT-Serviceorganisation keine eigene Vorstellung von einem Managementsystem entwickelt hat, können Standards ihre Wirkung nicht entfalten. Ziel des Buches ist es deshalb, Elemente für ein flexibles Managementsystem zu entwickeln.Nach einer grundsätzlichen Klärung der Inhalte dieser Elemente werden die Standards EFQM, COBIT, ISO 20000 und ITIL vorgestellt und nach ihrem Nutzen für ein eigenes Managementsystem untersucht und bewertet. Abgerundet wird das Buch durch viele praktische Beispiele und Vorschläge zur Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Managementsystems. Abschließend wird auf die neue Norm ISO/IEC 38500:2008, Corporate Governance of Information Technology, eingegangen.Dieses Buch richtet sich vor allem an Entscheidungsträger in IT-Serviceorganisationen und eigenständige IT-Serviceprovider. Nutzbringend ist es aber auch für Prozess- und Qualitätsmanager im IT-Umfeld.
Autor: Huber, Bernhard M.
EAN: 9783898646284
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: dpunkt
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2009
Untertitel: Entwicklung und Umsetzung mit EFQM, COBIT, ISO 20000, ITIL
Schlagworte: IT-Prozessmanagement Servicemanagement IT-Managementframework IT-Servicemanagementsystem IT-Servicemanagement IT-Management Softwareentwicklung Wirtschaftsinformatik Projektmanagement
Größe: 165 × 240
Gewicht: 517 g