Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das tödliche Dreieck

Diese Arbeit untersucht exemplarisch weibliche Fiktionalisierungen der Troubles - Naomi Mays Troubles , Julia O'Faolains No Country for Young Men , Linda Andersons To Stay Alive , Jennifer Johnstons The Railway Station Man und Briege Duffauds A Wreath Upon the Dead . Die Konfliktthematik wird dabei mit dem Emanzipationsbestreben der Frau in Irland verknüpft, die Familie erscheint als Nebenschauplatz und Spiegel des politischen Kampfes. Grundlage der Romananalysen bildet eine Sichtung und Kategorisierung des literarischen Feldes der Troubles-Literatur, eine Darstellung der Interdependenz von Geschlecht, Sexualität und dem Roman und eine ausführliche Analyse der diversen Diskurse zur Frau in der irischen Gesellschaft. Mit Hilfe des habitus -Begriffs von Bourdieu wird hier Literaturwissenschaft im Sinne von cultural studies betrieben.
EAN: 9783631339831
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Familie als Schauplatz des Nordirlandkonflikts in fünf Romanen zeitgenössischer Autorinnen. Dissertationsschrift
Schlagworte: Schriftstellerinnen / Autorinnen / Dichterinnen Dreieck Familie Romanen
Größe: 148 × 210
Gewicht: 300 g