Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die verdeckten Kosten der Resilienz

Maren Hilke, Jörg Kohlscheen, Stephanie Moldenhauer, Johannes Schütte, Heinz-Jürgen Stolz
Über herkunftsbedingte Bildungsbenachteiligung wird viel diskutiert aber wenig wirksam dagegen getan. Kann Resilienz eine Lösung sein? Und zu wessen Lasten wirkt sie sich aus? Diese Kostenfrage wird in dem vorliegenden Buch diskutiert. Konkret geht es darum, inwiefern es als resilient gelesenen Kindern gelingt, Bildungsbarrieren zu überwinden. Anhand von Interviews mit Lehrkräften, Eltern und Kindern wird deutlich, dass die Verantwortung auf die sozialen Welten von Kindern und Familien abgewälzt wird. Die Autor:innen plädieren dafür, verstärkt die Bildungspraktiken der Beteiligten in den Blick zu nehmen, um Anstrengungen sichtbar zu machen und kollaborative Lösungsstrategien zu entwickeln.
Autor: Hilke, Maren Kohlscheen, Jörg Moldenhauer, Stephanie Schütte, Johannes Stolz, Heinz-Jürgen
EAN: 9783734417214
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wochenschau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
Untertitel: Ergebnisse und Positionen des Forschungsprojektes "Konstellationen der Resilienz von Kindern"
Schlagworte: Resilienz Kinderarmut Soziale Ausgrenzung Dokumentarische Methode
Größe: 148 × 210