Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

'Rasse', 'Volk', Geschlecht

Brigitte Fuchs
Im Zuge der kolonialen Expansion Europas formierte sich die Anthropologie als Wissenschaft. Dabei wurde in der Aufklärung der "weiße" bürgerliche Mann als "normal" definiert, während Frauen und nichteuropäische "Rassen" das "Andere", zusehends auch das "Degenerierte" und "Pathologische" darstellten. Brigitte Fuchs untersucht die Überschneidungen von Diskursen über soziale Klasse, "Rasse" und Weiblichkeit im historisch spezifischen Kontext Österreichs und zeigt, wie spezifische Annahmen über die menschliche Abstammung zur Grundlage für die rassistische Ideologie des Nationalsozialismus wurden.
Autor: Fuchs, Brigitte
EAN: 9783593372495
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 335
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Anthropologische Diskurse in Österreich 1850-1960. Diss.
Schlagworte: Das Weibliche Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung Historische Anthropologie Rassismus Österreich, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Österreich-Ungarn; Geistes.-/Kultur-G.
Größe: 212 × 148 × 25
Gewicht: 504 g