Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ostfrauen verändern die Republik

Tanja Brandes, Markus Decker
Wohin man auch hört, immer wieder erklingt das Hohelied auf die ostdeutschen Frauen: Sie sind berufsmobiler, risikobereiter und aufstiegsorientierter als die Männer. In der Tat: Ostfrauen sind häufiger berufstätig als Westfrauen, kehren nach der Geburt eines Kindes früher auf Vollzeitstellen zurück und mischen in der Politik kräftig mit. Die Ostfrauen haben dem vereinigten Deutschland ihren Stempel aufgedrückt. Aber warum? Tanja Brandes und Markus Decker arbeiten heraus, was Ostfrauen in die deutsche Einheit konkret eingebracht haben, und vermitteln überraschende neue Erkenntnisse.
Autor: Brandes, Tanja Decker, Markus
EAN: 9783962890346
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ch. Links Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2019
Schlagworte: Berufstätige Frau Frau Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Politik/Zeitgesch.
Größe: 20 × 126 × 207
Gewicht: 320 g