Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sein ohne Grund

Rico Gutschmidt
Im Zentrum von Heideggers Denken steht eine quasireligiöse Umwendung des Menschen. Davon ausgehend entwickelt diese Arbeit das Konzept einer post-theistischen Religiosität, das nicht nur zum philosophischen Verständnis der religiösen Rede beiträgt, sondern auch eine neue Interpretation von Heideggers Spätwerk ermöglicht. In beiden Fällen geht es um die Unbegreiflichkeit der menschlichen Situation, die Religion wie Philosophie gleichermaßen herausfordert.
Autor: Gutschmidt, Rico
EAN: 9783495488386
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 413
Produktart: Gebunden
Verlag: Alber
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2016
Untertitel: Die post-theistische Religiosität im Spätwerk Martin Heideggers. Habilitationsschrift
Schlagworte: Heidegger, Martin Negative Theologie Religiosität
Größe: 32 × 144 × 221
Gewicht: 644 g