Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Senf

Petra Kolip
Die Redewendung »seinen Senf dazu geben«, also ungefragt seine Meinung zu äußern, ist erstmals im 17. Jhdt. belegt und bezieht sich vermutlich darauf, dass in Gasthäusern zu allen Gerichten Senf gereicht wurde, ob man wollte oder nicht. Seit der römischen Antike hat der Speisesenf eine rasante Karriere hingelegt. Im 9. Jhdt. wurde der Anbau kaiserlich vorgeschrieben, im 13. Jhdt. ein päpstlicher Senfbewahrer ernannt, und im 18. Jhdt. entwickelten sich gleich mehrere Senfhochburgen in Europa. Über den Senf, mal scharf, mal süß, gibt es entsprechend viel zu erzählen. Lassen Sie sich die eine oder andere Träne in die Augen treiben und das Wasser im Munde zusammenlaufen!
Autor: Kolip, Petra
EAN: 9783991360872
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Gebunden
Verlag: mandelbaum verlag eG
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025
Untertitel: kleine gourmandise Nr. 61
Schlagworte: Gourmet Kochen / Feinschmecker, Kulturgeschichte, Lebensart Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost Kochen / Gemüse, Obst
Größe: 12 × 112 × 194
Gewicht: 146 g