Das Kindeswohl als Ausgangspunkt und Grenze der Elternschaft
123,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783428194247
Das geltende Abstammungsrecht bedarf aufgrund vielfach neu gelebter Familienmodelle einer grundlegenden Reform. Den Ausgangspunkt und die Grenze einer Neukonzeption der §§ 1591 ff. BGB sollte das Kindeswohl darstellen. Die Arbeit untersucht moderne Familienformen auf ihre Kindeswohldienlichkeit und unterbreitet konkrete Regelungsvorschläge, wie ein modernes 'Recht der Eltern-Kind-Zuordnung' modelliert werden könnte, auch mit Blick auf Leihmutterschaft und Mehrelternschaften.
Autor: | Lueg, Ole |
---|---|
EAN: | 9783428194247 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 421 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2025 |
Untertitel: | Eine Untersuchung zur möglichen Gestaltung modernen Rechts der Eltern-Kind-Zuordnung |
Schlagworte: | Eingetragene Lebenspartnerschaft (gleichgeschlechtlich) Familienrecht Kindschaftsrecht - Kindschaftssachen Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht |
Größe: | 25 × 155 × 229 |
Gewicht: | 626 g |