Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Patientenversorgung im Großschadens- und Katastrophenfall

Optimale Vorbereitung auf die Herausforderung eines Großschadenereignis'Ereignisse, wie die Loveparade haben es vor Augen geführt: Im Großschadensfall müssen verschiedene Bereiche nahtlos miteinander verzahnt werden. Die Planung von Einsätzen und Vorgehensweisen im Großschadens- und Katastrophenfall muss nicht nur von Notärzten, sondern auch Feuerwehreinsatzleiter, Sanitätsorganisationen, Krankenhäuser und öffentliche Verwaltungen u.a. Organisationen vorbereitet werden.In diesem Buch ist es den Herausgebern gelungen, alle wesentlichen Aspekte aus medizinischer, organisatorisch-rechtlicher und technischer Sicht darzustellen.Informieren Sie sich gezielt über- Rechtliche Grundlagen und allgemeine Strukturen- Allgemeine Führungslehre und Einsatzorganisation- Einsatzkräfte und -mittel- Szenarien (Brände, Gefahrgutunfälle etc.)- Medizinische Versorgung- Spezielle organisatorische Aspekte- Notfallplanung der Krankenhäuser- Psychosoziale Notfallversorgung und ethische Aspekte
EAN: 9783769112788
Seitenzahl: 796
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Adams, H.A.
Verlag: Deutscher Ärzte-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2013
Untertitel: Medizinische, organisatorische und technische Herausforderungen jenseits der Individualmedizin
Schlagworte: Katastrophenmedizin Patientenversorgung Großschadensfall
Größe: 44 × 175 × 241
Gewicht: 1636 g