Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Deutschen und die USA

Die bewegte Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehung vom 17. Jahrhundert bis heute Was zeichnet die deutsch-amerikanischen Beziehungen aus? Die beiden Nationen verbindet eine lange Partnerschaft zwischen Euphorie und Entfremdung. Anlässlich des 250. Jahrestages der amerikanischen Unabhängigkeit blicken SPIEGEL-Autoren und Historikerinnen in diesem Buch zurück auf drei bewegte Jahrhunderte - von der ersten deutschen Siedlung in Pennsylvania 1683 bis heute. Sie sprechen mit Zeitzeugen und erinnern an schwierige Phasen wie auch an glanzvolle Momente: das verhärtete Verhältnis während der beiden Weltkriege, die spätere deutsche USA-Bewunderung und den Antiamerikanismus, den kulturellen Austausch. Dabei zeigen sie, warum wir den Hip-Hop lieben, wie ein Deutscher Hollywood erfand und wie sich manche deutsche Traditionen in den USA bis heute halten.Mit zahlreichen Abbildungen.
EAN: 9783328113676
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Leffers, Jochen
Verlag: Penguin Verlag München
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2026
Untertitel: Freunde, Feinde, Fremde - Eine Beziehungsgeschichte vom 17. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch
Schlagworte: Deutschland USA Geschichte / Historie Kalter Krieg Demokratie Hollywood Unabhängigkeitskrieg Berlin Berliner Mauer
Größe: 22 × 118 × 187
Gewicht: 241 g