Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Krematorium - Emission und Energie

Aus umweltrelevanter Sicht werden Krematorien heutzutagenicht nur an den Abgasemissionen sondern auch am Energieverbrauchgemessen. Auch die aktualisierte VDI-Richtlinie3891 hat sich im Sinne des Umweltschutzes mit Maßnahmenzur Minderung des Energieeinsatzes fachlich auseinandergesetzt.Die möglichen Potenziale zur Energieeinsparung werdenvon vielen Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise derAnlagengröße und -auslastung oder Auswirkungen auf dieAbgasemissionen. Wie die Diskussion in der jüngsten Vergangenheitgezeigt hat, sind damit auch rechtliche Fragen undAspekte der öffentlichen Wahrnehmung zu berücksichtigen.So darf im Sinne einer transparenten Außendarstellung vonKrematorien die Auseinandersetzung mit der ethischen Frage,ob die Wärmenutzung einer Kremation zu akzeptieren ist,nicht ausgeschlossen werden.In der Tagung "Krematorium - Emission und Energie" wurdenvor dem Hintergrund der aktualisierten VDI-Richtlinie 3891mögliche Maßnahmen zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerteebenso erörtert wie der Stand der Technik und Trendszur Reduzierung des Primärenergieeinsatzes aufgezeigt. AlleTagungsbeiträge sind in diesem Band zusammengestellt.
EAN: 9783936057454
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schetter, Gebhard
Verlag: Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2015
Untertitel: Dokumentation der Tagung bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gGmbH vom 22./23. September 2014 in Osnabrück
Schlagworte: Emission Energieverbrauch Krematorium
Größe: 21 × 148 × 211
Gewicht: 320 g