Geburtsregulation und Wehensteuerung
Schwangerschaft und Geburt sind ein sehr komplexes, aber auch faszinierendes Geschehen. Aufgabe des Uterus ist es, das heranwachsende Leben während neun Monaten zu schützen. In der Schwangerschaft soll deshalb die Muskulatur möglichst ruhig gestellt bleiben, während der Geburt aber muß die Muskelaktivität schrittweise gesteigert werden. Insbesondere die Auslösung des Geburtsbeginns stellt ein geburtshilfliches Rätsel dar, das auch heute noch keineswegs vollständig verstanden wird. Eine Störung des komplexen Geschehens kann vorzeitiges Auslösen der Geburt und damit eine Frühgeburt bedeuten. Aber auch Verzögerungen des Geburtsbeginns können zu klinischen Problemen führen. Ein verbessertes und umfassendes Verständnis der Mechanismen, die den Wehenbeginn initiieren, ist deshalb wichtig; denn damit stünden effektivere Eingriffsmöglichkeiten als gegenwärtig zur Verfügung.
Autor: | Egarter, Christian Husslein, Peter |
---|---|
EAN: | 9783804715318 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 114 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |
Untertitel: | Physiologie, Pathophysiologie und klinische Implikationen |
Schlagworte: | Geburt Wehen |
Größe: | 230 |
Gewicht: | 262 g |