Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leitfaden Energietechnische Portfolio-Analyse in Wohnungsunternehmen.

Eberhard Hinz, Andreas Enseling
Von Wohnungsunternehmen wird gefordert, dass ihre Gebäudebestände künftig den ambitionierten Klimaschutzvorgaben entsprechen. Dazu sollte zunächst der gegenwärtige energietechnische Zustand des Wohngebäudebestands festgestellt und transparent erfasst werden. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die z. B. durch Energieausweise gewonnenen Daten sowie weitere energierelevante Informationen in ihren Managementprozess - insbesondere das Portfoliomanagement - zu integrieren. Für die Unternehmen der Wohnungswirtschaft bedeutet der Aufbau eines umfassenden energietechnischen Portfoliomanagements jedoch häufig einen erheblichen Aufwand. Ein pragmatischer Einstieg in das energietechnische Portfoliomanagement über ein Energiekataster und eine Gebäudetypologie, um technische und wirtschaftliche Einsparpotenziale zu identifizieren, ist Inhalt einer energietechnischen Potenzialanalyse und wird im Buch am Beispiel eines fiktiven Wohnungsunternehmens dargestellt. Das Buch wendet sich in erster Linie an das Management von (kommunalen) Wohnungsunternehmen, aber auch an Akteure auf (kommunal)politischer Ebene, die mit entsprechenden Vorgaben die Entwicklung des Unternehmens wesentlich beeinflussen können.
Autor: Hinz, Eberhard Enseling, Andreas
EAN: 9783738805161
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2020
Schlagworte: Wirtschaftlichkeit Ökologisches Bauen Nachhaltiges Bauen Finanzierung Analyse Energieberater Bauunternehmen Bauwirtschaft Wohnungswirtschaft
Größe: 212 × 149 × 9
Gewicht: 256 g