Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Er war für einen Augenblick der kommende Mann

Hans-Jakob Wittwer, Hubert Handke, Angela Dolgner, Hans Wittwer, Arieh Sharon
Seit der Veröffentlichung des Werkkatalogs von Hans Wittwer gab es keine umfangreichere Veröffentlichung über den Architekten, der gemeinsam mit Hannes Meyer die ehemalige Bundesschule des ADGB entwarf und mit diesem Entwurf das Dessauer Bauhaus nach Bernau holte. Bislang ist nur wenig darüber bekannt, dass es über dieses gemeinsame Projekt letztlich zum Zerwürfnis zwischen Meyer und Wittwer kam. Während Meyer seinen eigenen Namen, wo immer es ging, öffentlich in Verbindung mit diesem großartigen Bau brachte, verschwieg er, dass sein Baubüropartner den Großteil der Planung und Bauleitung schulterte. Nur in privaten Briefen Wittwers an seine damalige Verlobte und spätere Ehefrau Jula Rieder offenbart sich diese Geschichte. Die Publikation zeichnet den Weg Hans Wittwers vom Bauhaus in Dessau an die Staatliche Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale) nach und gibt erstmals in Fachbeiträgen einen umfassenden Einblick in Leben und Werk des unbekannteren Architekten.
Autor: Wittwer, Hans-Jakob Handke, Hubert Dolgner, Angela Wittwer, Hans Sharon, Arieh
EAN: 9783752612646
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Books on Demand
Untertitel: Hans Wittwer 1894-1952 und sein Beitrag für die Bundesschule der Gewerkschaften
Schlagworte: Bauhaus Architektur Monografie Moderne Geschichte
Größe: 5 × 148 × 210
Gewicht: 118 g