Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Real Life Brussels

Tom Avermaete, André Kempe, Jérôme Kockerols, Laenen Sophie, Schelstraete Arian, Oliver Thill, Harold Fallon, Nikolaus Hirsch, Frederik Serroen, Tine Vandepaer
Like many other cities in Europe, Brussels, following the significant expansion of social housing in the second half of the twentieth century, now faces the challenge of managing the decline of this extensive heritage amid increasing budgetary constraints. In this context, CIVA collaborated with KU Leuven and BMA to organize a series of three talks in 2022, hosted at various locations. This book stands as the culmination of these initiatives. This book attempts to transcend disciplinary boundaries, encompassing architectural, historical, social, and environmental dimensions. It is largely based on content, projects, and reflections of the last years. In phase with its contents, it avoids the temptation of the tabula rasa and the illusion of original novelty. By curating a diverse array of contributions, visual surveys, improvised talks, student works, and ongoing projects, Real Life Brussels is an invitation to discover a tapestry of concerns and opportunities. it states the intrinsic complexity of the subject, suggesting that no single solution or perspective can fully encapsulate its entirety. The book's ambition is to encourage an open-ended and collaborative dialogue among architects, scholars, policymakers, and the community. The true value of this book may not lie in providing ready-made solutions, but rather in inspiring stakeholders and observers with open-ended explorations and reflections. Nach der erheblichen Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts steht Brüssel, wie viele andere Städte in Europa, vor der Herausforderung, den Verfall dieses umfangreichen Erbes bei zunehmenden Haushaltsengpässen zu bewältigen. In diesem Zusammenhang organisierte CIVA in Zusammenarbeit mit der KU Leuven und dem BMA im Jahr 2022 eine Reihe von drei Vorträgen, die an verschiedenen Orten stattfanden. Das vorliegende Buch stellt den Höhepunkt dieser Initiativen dar. Das Buch versucht, disziplinäre Grenzen zu überschreiten, indem es architektonische, historische, soziale und ökologische Dimensionen einbezieht. Es stützt sich weitgehend auf Inhalte, Projekte und Überlegungen der letzten Jahre. Durch die Zusammenstellung einer Vielzahl von Beiträgen, visuellen Untersuchungen, spontanen Gesprächen, studentischen Arbeiten und laufenden Projekten lädt Real Life Brussels dazu ein, eine Vielfalt von Anliegen und Möglichkeiten zu entdecken. Es zeigt die inhärente Komplexität des Themas auf und macht deutlich, dass keine einzelne Lösung oder Perspektive die Bandbreite des Themas vollständig abdecken kann. Das Buch will zu einem offenen und kooperativen Dialog zwischen Architekten, Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und der Bevölkerung anregen. Der eigentliche Wert dieses Buches liegt vielleicht nicht in der Bereitstellung fertiger Lösungen, sondern vielmehr darin, die Beteiligten und Beobachter zu ergebnisoffenen Erkundungen und Überlegungen anzuregen.
Autor: Avermaete, Tom Kempe, André Kockerols, Jérôme Sophie, Laenen Arian, Schelstraete Thill, Oliver Fallon, Harold Hirsch, Nikolaus Serroen, Frederik Vandepaer, Tine
EAN: 9783959058698
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 237
Produktart: Buch
Herausgeber: Fallon, Harold Hirsch, Nikolaus Laenen, Sophie Serroen, Frederik Vandepaer, Tine BMA Brussels CIVA Brussels KU Leuven Faculty of Architecture
Verlag: Spector Books
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2024
Untertitel: Transforming and Renovating Aging Social Housing
Schlagworte: Wohnraum Architektur (Bau)
Größe: 210 × 111 × 10
Gewicht: 251 g