Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prozessorientierte Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings

Der Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule bedeutet für alle Kinder eine besondere Herausforderung. Die pädagogische Gestaltung und Begleitung dieses Übergangs ist zugleich eine wichtige Entwicklungsaufgabe für die Zusammenarbeit der Institutionen. Die AutorInnen richten den Blick auf die Gelingensbedingungen der Kooperation von Elementar- und Primarbereich und fragen, welche Rolle prozessorientierte Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings spielen können. Sie zeigen, welchen Einfluss diese Verfahren - Bildungs- und Lerngeschichten, Individuelle Entwicklungs- und Förderpläne u.a. - auf die professionellen Deutungsmuster und Handlungsansätze pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und auf ihre Zusammenarbeit mit Grundschullehrkräften und Eltern haben.
EAN: 9783847401841
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 364
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2015
Schlagworte: Bildungsdokumentation Grundschule Inklusion (Pädagogik) Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte / Hort Transition / Übergang (Pädagogik)
Größe: 20 × 149 × 210
Gewicht: 520 g