Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lautarium

Maria Klatte, Claudia Steinbrink, Kirstin Bergström, Thomas Lachmann
Lautarium ist ein computerbasiertes Trainingsprogramm zur Förderung von Grundschulkindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Das Programm umfasst insgesamt 58 aufeinander aufbauende Übungen zur Phonemwahrnehmung (Diskrimination und Identifikation von Konsonanten und Vokallängen), phonologischen Bewusstheit (Laute in Wörtern erkennen, Laute zu Wörtern verbinden, Wörter in Laute zerlegen), Graphem-Phonem-Zuordnung sowie zum lautgetreuen Lesen und Schreiben und zur schnellen Worterkennung ("Blitzlesen"). Interaktive Instruktionen und eine adaptive Aufgabenauswahl erleichtern die selbstständige Durchführung. Zur Motivation werden richtige Antworten mit virtuellen Talern belohnt, sodass Objekte für ein animiertes Aquarium "eingekauft" werden können. Trainingsstand und -verlauf des Kindes können anhand übersichtlich aufbereiteter Ergebnisstatistiken eingesehen werden. Die Wirksamkeit des Lautarium-Trainings wurde in mehreren empirischen Studien bestätigt. Drittklässler mit Lese-Rechtschreibstörung sowie Erst- und Zweitklässler mit und ohne Lese-Rechtschreibschwierigkeiten zeigten nach dem Training im Vergleich zu Kontrollgruppen signifikant stärkere Verbesserungen phonologischer und schriftsprachlicher Leistungen. (Inkl. USB-Stick).
Autor: Klatte, Maria Steinbrink, Claudia Bergström, Kirstin Lachmann, Thomas
EAN: 9783801728878
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 66
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2017
Untertitel: Ein computerbasiertes Trainingsprogramm für Grundschulkinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Schlagworte: Dyslexie Legasthenie Lese-Rechtschreibschwäche Rechtschreibschwäche
Größe: 7 × 212 × 297
Gewicht: 291 g