Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Immaterielle Vermögenswerte

pNichtfinanzielle Werte wie strongMarken, Patente, Prozesswissen, Reputation und Unternehmenskultur/strong machen in vielen Fällen einen erheblichen Teil des Unternehmenswertes aus. Die Möglichkeit der Bilanzierung dieser "Intangibles" wurde mit der Reform des HGB verbessert. Doch welche einheitlichen und nachvollziehbaren Bewertungsmethoden gibt es? /p pDas Buch stellt den derzeitigen Diskussionsstand dar, beschreibt die aktuellen Gesetze und stellt verschiedene Konzepte zur Erfassung und Bewertung, zur Kommunikation und für das Management immaterieller Vermögenswerte vor./p
EAN: 9783791028842
Seitenzahl: 401
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Möller, Klaus Piwinger, Manfred Zerfaß, Ansgar
Verlag: Schäffer-Poeschel
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2009
Untertitel: Bewertung, Berichterstattung und Kommunikation
Schlagworte: Immaterielle Vermögenswerte Bilanzen Bilanz Bewertungsmethoden Bewertungsmethode Bewertung Berichterstattung Auditing Audit HGB Immaterielle Werte Lagebericht Performance Management Prüfung Rechnungslegung Rechnungswesen Steuerung Unternehmensberichterstattung Unternehmenssteuerung Vermögenswerte Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfung immaterielle Vermögenswerte BilMoG Klaus Möller Manfred Piwinger Ansgar Zerfaß Controlling Controller Bilanzierung
Größe: 170 × 240
Gewicht: 864 g