Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geschwindigkeitsfabrik

Matthias Bickenbach, Michael Stolzke
Wie der Automobilismus aus der Gefahr der Geschwindigkeit die Mythen von Individualität und Freiheit hat werden lassen und warum das Traumauto nur eine Momentaufnahme aus den Kreisläufen der Geschwindigkeitsfabrik darstellt, erzählt dieses Buch. Indem es das Wort Schrott beim Wort nimmt und die abgeschnittenen Stücke zu einer Kulturgeschichte des Autounfalls montiert, werden technische, literarische und öffentliche Diskurse als Zusammenhänge sichtbar, in denen der Unfall immer schon zum Automobil gehört und seit einem Jahrhundert Sicherheitstechniken, öffentliche Debatten, Geschichten und Bilder produziert.
Autor: Bickenbach, Matthias Stolzke, Michael
EAN: 9783865992307
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kulturverlag Kadmos
Untertitel: Eine fragmentarische Kulturgeschichte des Autounfalls
Schlagworte: Kulturgeschichte Verkehrsunfall
Größe: 13 × 230 × 150
Gewicht: 366 g