Migration
72,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783756015757
Migration ist seit einiger Zeit ein zentrales und kontrovers diskutiertes Thema in Wissenschaft und Politik. Auch in der politischen Theorie hat die Migrationsdebatte an Komplexität und thematischer Breite gewonnen. Das Buch zieht eine Zwischenbilanz und erörtert grundlegende Fragen aus empirischer, normativer und methodologischer Perspektive. Dabei zeigt es auch, wie Migration Zugehörigkeitsvorstellungen in Demokratien herausfordert und wie Migration und Rechtspopulismus zusammenhängen.Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler:innen in den Sozialwissenschaften und der Philosophie, ist aber auch für interessierte Laien zugänglich. Die Beiträge des Buches ermöglichen auch den Einstieg in die politische Theorie der Migration.Mit Beiträgen vonOliviero Angeli | Floris Biskamp | Coretta Ehrenfeld | Katja Freistein | Frank Gadinger | Maik Herold | Anna Lübbe | Anna Meine | Andreas Niederberger | Jan Christoph Suntrup | Christine Unrau | Hans Vorländer
EAN: | 9783756015757 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 247 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Angeli, Oliviero Niederberger, Andreas Vorländer, Hans |
Verlag: | Nomos |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2024 |
Untertitel: | Herausforderungen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis |
Schlagworte: | Politische Theorie Demokratie Populismus Asylpolitik Diskriminierung Flüchtlingskrise Globalisierung Inklusion Integration Interkulturelle Kommunikation Rassismus Sprachförderung |
Größe: | 230 × 155 × 13 |
Gewicht: | 362 g |