Das unterrichtliche Selbstverständnis von LehrerInnen
79,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783531143651
Studien zu den aus den gesellschaftlichen Umbruch- bzw. Wandlungsprozessen resultierenden Veränderungen in der Berufstätigkeit ostdeutscher LehrerInnen setzten bisher vornehmlich auf der Ebene der gesellschaftlichen Makrostrukturen, der Struktur des Schulsystems und der Binnenkultur von Schule an. Untersuchungen zum konkreten unterrichtlichen Handeln, darauf bezogene Deutungsmuster sowie deren (berufs-)biographische Rückbettung bleiben dagegen weiterhin ein Desiderat. Im Mittelpunkt dieser empirischen Studie stehen daher die im engeren Sinne 'inhaltlichen' Dimensionen der Lehrerarbeit, deren Wirkungszusammenhänge und (berufs-)biographische Einbettung. Dies geschieht im Kontext von Videokonfrontationen zum unterrichtlichen Handeln sowie berufsbiographischen Interviews.
Autor: | Meister, Gudrun |
---|---|
EAN: | 9783531143651 |
Auflage: | 2005 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2005 |
Untertitel: | Empirische Muster im Kontext von Unterricht und Biographie |
Schlagworte: | Interdisziplinärer Unterricht / Didaktik, Methodik Lehrer Pädagoge / Lehrer |
Größe: | 17 × 148 × 210 |
Gewicht: | 406 g |