Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Wokeness-Illusion

Wokeness ist ein Kampfbegriff geworden. Das gilt sowohl für die Befürworter wie die Gegner einer Einstellung, die sich selbst als »wach« oder »aufmerksam« bezeichnet. Es gibt wenig sachlich begründete Auseinandersetzungen, dafür umso mehr Empörung. In diesem Buch werden zentrale Elemente von Wokeness kritisch geprüft: der Vorwurf der kulturellen Aneignung, die Forderung nach geschlechtergerechter Sprache, die Rede von strukturellem Rassismus, das Instrument der Cancel Culture und die Einführung einer geschlechtlichen Diversität. Die Autoren dieses Buches sind sich einig, dass die so kritisierte Wokeness nicht zur Abschaffung oder Einebnung von Unterschieden beiträgt, sondern im Gegenteil diese untermauert.
EAN: 9783451395567
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Marguier, Alexander Krischke, Ben
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2023
Untertitel: Wenn Political Correctness die Freiheit gefährdet
Schlagworte: Gesellschaftskritik Gleichberechtigung Patriarchat Rassismus Ungleichheit Identitätspolitik Kulturkampf
Größe: 194 × 126 × 18
Gewicht: 200 g