Die Dresdner Frauenkirche
23,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 1. September 2025
Produktnummer:
9783831908905
Die barocke Frauenkirche prägt das weltberühmte DresdnerStadtbild und gilt zugleich als einer der weltweit bedeutendstenSakralbauten des Protestantismus. Nachdem sie 1945 zerstört wordenwar, schien sie für immer verloren. Doch nach 1990 setzten sichzahllose Menschen in ganz Deutschland und sogar in aller Welt fürden Wiederaufbau der Frauenkirche ein, der 2005 vollendet werdenkonnte. Seither wirkt sie weit über Deutschland hinaus als lebendigesSymbol für Frieden und Versöhnung.Matthias Gretzschel beschreibt in diesem Buch das Schicksal vonDresdens wichtigstem Wahrzeichen, porträtiert den ArchitektenGeorge Bähr, dokumentiert die Wiedergeburt der Kirche undbeschreibt, welche Bedeutung sie seit ihrer Weihe hat - als Kirche, alsStätte der Musik, als touristischer Anziehungspunkt, aber auch alsein beeindruckendes Baudenkmal.Zahlreiche historische Abbildungen und aktuelle Farbfotos begleitenden anschaulichen Text und vermitteln ein facettenreiches Bild voneinem Baudenkmal, das jährlich etwa zwei Millionen Menschen ausaller Welt in seinen Bann zieht.
Autor: | Gretzschel, Matthias |
---|---|
EAN: | 9783831908905 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ellert & Richter |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
Untertitel: | Ihre Entstehung, Zerstörung und Wiedergeburt |
Schlagworte: | Dresden Sachsen; Bildband Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Bildband Dresden; Bildband Bildband Frauenkirche Barock Baudenkmal 1945 Protestantismus |
Größe: | 150 × 210 |