Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Historisch-politische Bildung und Gedenkstättenarbeit als Aufgabe der Jugendarbeit in Bayern

Dieser im Auftrag des Instituts für Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings herausgegebene Band möchte einen Überblick über Projekte und Konzepte historisch-politischer Bildung und Gedenkstättenarbeit in Bayern vermitteln, die im Rahmen der Jugendarbeit und angrenzender Gebiete der außerschulischen Bildung stattfinden. Da verschiedene Träger der Jugendarbeit eng mit den KZ-Gedenkstätten und NS-Dokumentationszentren zusammenarbeiten, lag es nahe, auch die pädagogische Arbeit dieser Einrichtungen in diesem Rahmen darzustellen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit soll mit dieser Veröffentlichung eine Bestandsaufnahme über einen Bereich der politischen Bildung in Bayern vorgenommen werden, in dem die Jugendarbeit schon seit langer Zeit engagiert ist, häufig sogar eine gesellschaftliche Vorreiterrolle eingenommen hat, und für den sich heute neue und zukunftsweisende Perspektiven abzeichnen.
EAN: 9783831640546
Seitenzahl: 234
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schoßig, Bernhard
Verlag: Utz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2011
Untertitel: Einrichtungen - Projekte - Konzepte. Im Auftrag des Instituts für Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings
Schlagworte: Politische Bildung Nationalsozialismus (Ideologie) Jugendarbeit Geschichtsvermittlung Gedenkstättenpädagogik Bayern; Politik/Zeitgeschichte Historisch-politische Bildung Gedenkstättenarbeit Nationalsozialismus Bayerischer Jugendring Max-Mannheimer-Studienzentrum KZ Dachau Konzentrationslager DGB-Jugend Obersalzberg Evangelische Jugend Stolpersteine Flossenbürg
Größe: 16 × 145 × 205
Gewicht: 338 g