Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geld und Magie

Hans Chr. Binswanger
Spätestens seit Aufkommen der modernen Wissenschaften gilt Alchimie als Aberglaube. Der bekannte Nationalökonom Hans Christoph Binswanger hält provozierend dagegen: Die Versuche zur Herstellung künstlichen Goldes wurden nicht deswegen aufgegeben, weil sie nichts mehr taugten, sondern weil sich eine Alchimie in anderer Form durchsetzte. Die moderne Wirtschaft hatte die Verwandlung eines minderwertigen Stoffs in ein hochwertiges Symbol erfunden - mit ihr ließ sich aus Papier Geld machen. Und der Nationalökonom geht in seiner Analyse sogar noch ein Stück weiter: Der alchemistische Trick der Wirtschaft wird über kurz oder lang auffliegen. Ohne reale Gegenleistung wird das Wachstum aus dem Nichts ein sicheres Ende haben. Dies ist eine überarbeitete und aktualisierte Fassung der Erstausgabe.
Autor: Binswanger, Hans Chr.
EAN: 9783938017258
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 165
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Murmann Publishers
Untertitel: Eine ökonomische Deutung von Goethes Faust
Schlagworte: Faust, Dr. Johannes / Faustus / Faustdichtungen Goethe, Johann W. von
Größe: 210 × 140 × 13
Gewicht: 250 g