Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Guttenberg über dem Neckar

Kurt Andermann
In der Geschichte von Burg und Herrschaft Guttenberg verbinden sich Individuelles und Exemplarisches. Gegründet zur Zeit der Staufer, klingt im Namen der Burg noch heute die Pflege der ritterlichen Kultur am Königshof zu Wimpfen nach. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts residierte zu Guttenberg der Reichserbkämmerer Konrad von Weinsberg. Seit 1449 - inzwischen in der 17. Generation - sitzen dort die Ritteradligen von Gemmingen. Von den Anfängen der Reformation an war die Burg auch ein Zentrum der Glaubenserneuerung. Als kaiserunmittelbare Reichsritter regierten die Herren zu Guttenberg bis zum Ende des Alten Reiches in den zu ihrer Burg gehörigen Dörfern als Landes- und Kirchenherren. Vom 19. zum 21. Jahrhundert wandelte sich die Burg vom ritteradligen Herrschaftssitz zu einem diversifizierten Unternehmen der Tourismusbranche - ein Ausflugsziel von großer Attraktivität.
Autor: Andermann, Kurt
EAN: 9783799515481
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 536
Produktart: Gebunden
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2021
Untertitel: Die Geschichte einer Burg und ihrer Herrschaft
Schlagworte: Burg Guttenberg Staufer Burg Schloss Herrschaft Grundherrschaft Konrad von Weinsberg
Größe: 241 × 179 × 42
Gewicht: 1046 g