Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Studien zum Verhältnis von Dichtung und Malerei im englischen Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts

Peter Eichner-Dixon
Der "Sister Arts" Topos durchzieht die gesamte englische Kunst- und Literaturtheorie des Neoklassizismus. Eine ähnlich wichtige Rolle spielt er in der Dichtung dieser Zeit. Die Arbeit untersucht die sozio-kulturelle Funktion dieses Topos an ausgewählten Texten von Dryden bis Reynolds. Sie erarbeitet ausserdem eine methodisch fundierte Grundlage für eine Interpretation des Einflusses der Malerei auf die Dichtung und erprobt diese in einer detaillierten Analyse der malerischen Aspekte des Frühwerks Alexander Popes und der "Seasons" von James Thomson. Hierbei werden nicht nur die bisher geleisteten Forschungsansätze erörtert, sondern es wird auch kritisch nach dem Stellenwert einer auf das Verhältnis von Dichtung und Malerei beschränkten Interpretationsweise gefragt.
Autor: Eichner-Dixon, Peter
EAN: 9783820458633
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Malerei Neoklassizismus
Gewicht: 400 g