Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lanzarote - Blinde Krebse, Wiedehopfe und Vulkane

Horst Wilkens
Lanzarote als nordöstlichste der Kanarischen Inseln ist vom Vulkanismus und der Nähe zur Sahara geprägt. Flora, Fauna und der Mensch mussten sich diesen lebensfeindlichen Bedingungen anpassen. Einzigartige biologische Phänomene haben sich so entwickelt. Nur hier leben blinde, farblose Tiefseekrebse an der Meeresoberfläche. Lanzarote hat es dem Künstler César Manrique zu verdanken, dass der eigene Charakter der Insel bewahrt werden konnte. Die negativen Folgen des Massentourismus konnten bislang weitgehend verhindert werden. Die Natur dieser Insel wurde ökologisch und künstlerisch einfühlsam erschlossen. 1993 wurde Lanzarote zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt. Weitere Anstrengungen sind notwendig, um die Harmonie zwischen Mensch und Natur angesichts wachsender Besucherzahlen zu erhalten. Möge das Gütesiegel des Biosphärenreservates eine nachhaltige Entwicklung Lanzarotes vorantreiben.
Autor: Wilkens, Horst
EAN: 9783942999007
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 117
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: NATURALANZA Strecker, Ulrike, Dr.
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2015
Untertitel: Natur-Reiseführer für eine einzigartige Vulkaninsel im Kanarischen Archipel
Schlagworte: Europa Kanarische Inseln / Reiseführer, Kunstreiseführer Lanzarote / Reiseführer, Rad- und Wanderführer
Größe: 12 × 126 × 185
Gewicht: 180 g

Verwandte Artikel

Horst Wilkens
Lanzarote
14,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand