Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Millionärscode

Michael Seibold
Wie investieren Millionäre und Milliardäre wirklich? Welche wissenschaftlich belegten Strategien nutzen sie, um langfristigen Wohlstand zu sichern? Und vor allem: Wie können auch Sie diese Methoden für sich anwenden?Dieses Buch entschlüsselt die Erfolgsprinzipien der Superreichen - fundiert, praxisnah und für jeden umsetzbar. Es zeigt, warum Banken und Versicherungen oft die falschen Ratschläge geben und wie Sie Ihr Geld stattdessen gezielt in Aktien und Immobilien investieren.Erfahren Sie: Die Denkweise, die Reiche von Durchschnittsanlegern unterscheidet.Warum klassische Finanzprodukte oft nicht der beste Weg zum Vermögen sind.Wie Sie mit bewährten Investmentstrategien langfristig erfolgreich sind.Welche psychologischen Fallstricke Sie vermeiden sollten.Die wahren Erfolgsgeheimnisse von Warren Buffett, Ray Dalio & Co. Dieses Buch ist Ihr Fahrplan zur finanziellen Unabhängigkeit - mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen, die wirklich funktionieren. Der beste Zeitpunkt, um zu starten, war gestern. Der zweitbeste ist heute!Du lernst: Warum klassische Finanzprodukte oft mehr Banken als Dir nützen.Wie Du Aktien und Immobilien als echtes Vermögens-Tool nutzt.Die Denkweise, die Reiche von Durchschnittsanlegern unterscheidet.Wie Du Dir ein krisensicheres Portfolio aufbaust.Warum Zinseszins und langfristiges Investieren mächtiger sind als kurzfristige Gewinne.Wie Du mit einfachen Prinzipien Dein Geld effizient für Dich arbeiten lässt.Welche Anlagestrategien Warren Buffett, Ray Dalio & Co. erfolgreich machen.Die besten Wege, um Dein Vermögen zu schützen und langfristig zu sichern.
Autor: Seibold, Michael
EAN: 9783987551628
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: StudyHelp GmbH
Verlag: Forward
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2025
Untertitel: Das einzige Buch, das du brauchst, um wie die Reichen zu investieren.
Schlagworte: Wohlstand Aktien Geld, Bank, Börse Immobilien Finanzpsychologie Rendite Börse Kapitalanlage Börsenpsychologie Finanzielle Bildung
Größe: 30 × 135 × 210
Gewicht: 400 g