Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Checkliste für die Inventurbeobachtung im Material- und Warenlager

Wolf-Michael Farr
Ein ordnungsmäßiger Jahresabschluss setzt eine ordnungsgemäße Inventur voraus. Nach IDW PS 301 (Stand: 24.11.2010) hat der Abschlussprüfer bei der Prüfung der Vorräte auch Prüfungshandlungen vorzunehmen, die sich auf die Planung und Durchführung der Inventur erstrecken.Die vorliegende Checkliste kann sowohl vom Inventurleiter des Unternehmens zur Vorbereitung und Überprüfung der Inventurdurchführung als auch im Rahmen der Abschlussprüfung verwendet werden. Die weiteren Ausführungen gehen von einem Einsatz bei der Abschlussprüfung (Inventurbeobachtung) aus.Der Aufbau der Checkliste gliedert sich wie folgt: Vorbereitung der Inventurbeobachtung (im Büro) Beobachtung der Inventurvorbereitung beim Mandanten Beobachtung der Inventurdurchführung beim Mandanten Auswertung der Inventur und Überleitung auf die Bilanz Zusammenfassung der InventurbeobachtungDie ständig aktualisierten FARR®-Prüferchecklisten (Nr. 1 bis 19) sind dafür vorbereitet, bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahres- bzw. Konzernabschlüssen verwendet und als Dokumentationsmittel abgelegt zu werden. Sie dienen damit nicht nur als Hilfsmittel für die interne Qualitätssicherung (VO 1/2006), sondern auch für die externe Qualitätskontrolle. Die Checklisten enthalten z.T. auch Muster für die praktische Arbeit sowie ein aktuelles Literaturverzeichnis zum betreffenden Thema.
Autor: Farr, Wolf-Michael
EAN: 9783802119668
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: IDW Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2014
Untertitel: einschließlich Musteranhang
Schlagworte: Inventur Lagerhaltung Materialwirtschaft Peer Review Qualitätskontrolle Qualitätssicherung
Größe: 2 × 214 × 298
Gewicht: 102 g