Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

(K)ein Kopftuchbuch

Seit nunmehr fünfundzwanzig Jahren wiederholen sich in Deutschland die immer gleichen Kopftuchdebatten: Unaufhörlich werden die Motive für das Tragen von Kopftüchern hinterfragt, ihr Dasein problematisiert und Kopftuch tragende Frauen herabgewürdigt. Was sagt die Vehemenz dieser Debatten über unsere Gesellschaft aus? Welche Bilder von Neutralität, Geschlecht und Religion finden dabei Anwendung und welche Vorstellungen von Zugehörigkeit und ihren Grenzen fördern sie zutage? Die Beitragenden aus Wissenschaft und Aktivismus gehen diesen Fragen nach und setzen sich u.a. mit der Rassifizierung von Geschlecht, der Vergeschlechtlichung von race sowie der Verknüpfung von race- und Religionskonstruktionen auseinander - mal nah an Kopftuchdebatten, mal davon losgelöst.
EAN: 9783837665079
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Sabel, Anna Loinaz, Natalia Amina Verband binationaler
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2023
Untertitel: Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken
Schlagworte: Kopftuch Rassismus Politische Soziologie Europa Deutschland Religion Geschlecht Frau Diskurs Öffentlichkeit Islam Soziale Ungleichheit Soziologie
Größe: 227 × 150 × 13
Gewicht: 306 g