Beruf Sportlehrer - Persönlichkeit und Kompetenzen des Sport- und Bewegungslehrers
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaften und Motologie), Veranstaltung: Unterrichten und methodisches Handeln im Bewegungs- und Sportunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur finden sich zahlreiche Themen, die sich mit dem Beruf des Lehrers und dem Arbeitsplatz Schule beispielweise in Bezug auf Probleme, Schwerpunkte und Lösungsmöglichkeiten beschäftigen. In dieser Arbeit soll aber vertieft auf die notwendigen oder im Schulalltag hilfreichen Kompetenzen sowie die Persönlichkeit des Sport- und Bewegungslehrers eingegangen werden. Die nachfolgende Grafik könnte beispielsweise einem Brainstorming zur Fragestellung der Aufgaben/ Rollen/ Kompetenzen eines Sportlehrers entsprungen sein. Die zahlreichen Begriffe und zum Teil sehr differenzierten Ansprüche verdeutlichen die inhomogenen Anforderungen, welchen sich die Lehrkraft gegenübergestellt sieht. Um zumindest einem großen Teil der Schülerschaft und insbesondere auch der eigenen Person gerecht werden zu können, scheint das Erwerben und Besitzen gewisser Kompetenzen und Eigenschaften von immanenter Bedeutung zu sein. Abbildung 2: Sportlehrerkompetenzen S.18Ähnlich relevant erscheint auch die Lehrerpersönlichkeit, die von den Lehrenden selber als zu 50% bis 80% als Nicht-Erlernbar beschrieben wird. So heißt es, sei das Geheimnis eines guten Lehrers eine gewisse angeborene erzieherische Qualität. Hinzu kommen positive Lernerfahrungen durch die Persönlichkeit der eigenen ehe-maligen Lehrkräfte und Dozenten während der Schule, Ausbildung und Studium. Interessant ist jedoch, dass weder bei der Zulassung zur Lehrerausbildung noch im Studium die Persönlichkeit angehender Lehrkräfte eine Rolle spielt. Stellt man dies in Kontrast zu sonst üblichen Selektionsverfahren beispielsweise bei anderen staatlichen Einrichtungen und Behörden, eröffnet sich die Frage, warum dies in der Lehrausbildung nicht angewendet wird. Ist die "gute" Lehrerpersönlichkeit vielleicht doch nicht feststellbar oder frühzeitig keine Selektion Gewollt oder möglich? Über diese und anderen Themen ließe sich sicherlich tiefgehender diskutieren, ohne ggf. eine Lösung zu finden. Ziel dieser Arbeit soll es jedoch vordergründig sein das Basiswissen, in Form der Definition sowie inhaltlichen Aspekten, von Persönlichkeit und Kompetenzen des Sportlehrers bereit zu stellen.
Autor: | Rhöse, Markus |
---|---|
EAN: | 9783656037248 |
Seitenzahl: | 20 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | Beruf Sportlehrer Persönlichkeit Kompetenzen sport- bewegungslehrers |
Größe: | 2 × 148 × 210 |
Gewicht: | 45 g |