Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Persönlichkeitsstörung, Sexualstraftat und Empathie

Dorothea Lübcke-Westermann
Die Arbeit expliziert das mehrdimensionale Konstrukt der Empathie und dessen Beziehungen zu kriminellem und sexuell deviantem Verhalten. Sie diskutiert Theorien, Entwicklungsmodelle, ätiologische Hypothesen, Persönlichkeitsunterschiede und Ansätze zur Messung von Empathie. In einer eigenen biographischen Studie werden Empathie und spätere kriminelle Entwicklung von der Kindheit bis zum mittleren Lebensalter im Längsschnitt betrachtet. Daraus werden diagnostische, therapeutische und prognostische Konsequenzen abgeleitet. Es erweist sich als notwendig, isolierte und generalisierte Störungen der Empathie diagnostisch zu differenzieren. Ein Training von Empathie bei Sexualstraftätern ist nicht generell indiziert. Sind alle Facetten der Empathie gestört, sind eigene Kontrollmöglichkeiten über das Verhalten begrenzt und das Rückfallrisiko deutlich erhöht.
Autor: Lübcke-Westermann, Dorothea
EAN: 9783631509036
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Theorie, Empirie und Biographie
Schlagworte: Empathie Empirie Sexualstraftat Theorie
Größe: 148 × 210
Gewicht: 400 g