Interkulturelle Interferenzen im Bereich Wirtschaftskommunikation
Der Schwerpunkt dieser Untersuchung liegt auf der Analyse der schriftlichen Wirtschaftskommunikation im Außenhandel zwischen deutsch-litauischen und deutsch-russischen Unternehmen. Untersuchungsgegenstand ist die Geschäftskorrespondenz als Quelle schriftlicher (Wirtschafts-)Kommunikation im interkulturellen Kontext in Form von Geschäftsbriefen, Faxen und E-Mails. Hintergrund bilden soziokulturelle Bedingungen der drei Länder Deutschland, Litauen und Russland, die in vielerlei Hinsicht eine unterschiedliche Konstellation aufweisen, allerdings jedoch eine Reihe wesentlicher Ähnlichkeiten im Sektor der Wirtschaftskommunikation. Diese Unterschiede bzw. Analogien werden auf der Grundlage der brieflichen Kommunikation im internationalen Austausch herausgearbeitet. Es wird zugleich der Versuch unternommen, einen neuen Analyseansatz zur systematisch-typologischen Beschreibung von deutschen, litauischen und russischen Texten in Form von Geschäftsbriefen aus dem Blickfeld interkultureller (Fach-)Kommunikationsforschung zu entwickeln.
Autor: | Sukeviciute, Inga |
---|---|
EAN: | 9783631517550 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Zur Analyse von Geschäftsbriefen im Vergleich Deutschland, Litauen und Russland |
Schlagworte: | Analyse Deutsch Deutschland Litauen Litauisch Russland Vergleich Wirtschaftskommunikation Wirtschaftssprache |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 340 g |